2. Vereinstour Von Weischlitz durch das grüne Elstertal

16 Kurzstreckler freuten sich über das schöne Wanderwetter und über die angenehmen Wege-Bedingungen zur Vereinstour mit Start am Bahnhof Weischlitz. Der Pfad führte entlang der Bahnlinie, wo sich immer wieder zwischendurch der Elsterfluss bemerkbar machte. Als es entlang einer Felsengruppe ging, da dachte man, romantischer kann es doch in dieser Landschaft überhaupt nicht sein. Die Kurzstreckler waren beeindruckt, was sie da an reizvoller Natur vorfanden. Aufmerksamkeit gab es auch für das „grüne“ Elstertal und über den unter Naturschutz stehenden Elsterhang, wo es Anfang März wieder die Traditionstour zu den blühenden Leberblümchen geben wird. Nach der Überquerung der Bahnstrecke und der Weißen Elster wurde ein weiteres attraktives Wandergebiet erreicht. Stationen waren die ehemalige Weischlitzer Obermühle, die Clara Quelle und das ehemalige Waldgebiet von Stileichen. Interessant wurde die über 400 Jahre alte Traubeneiche mit ihrem knorrigen und bizarren Astwerk in Augenschein genommen. Danach wurde an der alten Friedenslinde vorbei zum Weischlitzer Alten Gut gelaufen. Dieses wohl einmalige architektonisch wertvolle Gebäudeensemble mit ehemaligen Herrenhaus und den zwei Fachwerkscheunen erinnerte an eine inhaltsreiche mittelalterliche Geschichte. Für die Kurzstreckler war es ein durch und durch gelungener schöner Wandertag.

Kontakt