20 Schnellläufer wandern auf dem Mockelbahnweg

20 Wandersperken der „Schnellläufer“, wie wir von unseren anderen Gruppen genannt werden, starteten in Gettengrün am ehemaligen Ferienheim der Halbmond Teppichwerke- trotz grausiger Wettervorhersagen von Dauerregen.

Aber wir wurden für unseren Mut belohnt – kein Tropfen Regen auf der ganzen Strecke. Unsere Wanderung führte uns zum Fliegerdenkmal, zur Erinnerung an die abgestürzten englischen Piloten im April 1945. Weiter ging es durch Hranice, ehemals Roßbach, zum Bahnhof des „Mockels“. So wurde der Zug genannt, der von 1906 bis 1945 von Adorf nach Roßbach fuhr – dazu gibt es viele interessante Geschichten. Über das Tetterweintal und das Zinnbachtal wanderten wir zurück nach Gettengrün – 12km war unsere Wanderung. Bei Kartoffelsalat und Wiegebraten oder Schnitzel beendeten wir in Bergen unseren schönen Wandertag.

Kontakt