Mittelstreckler wandern an der Talsperre Eibenstock
Die Mittelstreckler starteten mit 10 Teilnehmern zu ihrer 8 km-Wanderung am Imbiss Torfstich nahe Hundshübel. Entlang der größten Trinkwassertalsperre Sachsens, die das Wasser der Zwickauer Mulde staut, wanderten wir über die Hauptstraße zuerst Richtung Hundshübel.
An Zürners Ganzmeilensäule Nummer 48 vorbei, die sich auf dem ehemaligen Postkurs Leipzig – Johanngeorgenstadt befindet, weiter auf dem Mühlsäuresteig und dann dem Passleitenweg bewegten wir uns immer entlang des gestauten Rohrbaches, der steil unter uns durch die dichten Fichtenbestände immer wieder zu ahnen oder auch zu sehen war. 16 Infotafel zur Geschichte und Natur des Erzgebirges auf dem Marienweg begleiteten uns bis zur Sperrmauer und dem Bikerimbiss. Zuvor gingen ein Teil der Sperken baden. Jedoch nur mit den Beinen im Storchenschritt und kalten Wasser, um nach Kneippschem Vorbild wieder einmal den Kreislauf zu beeindrucken. Am Bikerimbiss beeindruckten dagegen rund 60 Motorräder, die hier sich zum Treff versammelt hatten und in Formation und herrlichen Sound wieder abfuhren. Nach einer zünftigen Wanderrast ging es an der Gegenflanke des Berges meist auf schattigen Wegen wieder zurück zum Startpunkt. Dabei trafen wir auf stolze Buchen auf der Buchenstraße auf namensgebende Gehölze auf dem Lärchenflügel und auf dem Rotebergweg bewunderten wir die geniale Sicht auf den dominanten, 1018 m hohen Auersberg. Wenige Meter und wir waren wieder an unseren nun extrem aufgeheizten Fahrzeugen, die uns nach einer schönen Tour im fremden Gebiet wieder nach Hause brachten.