Kleiner Rundkurs im Syrabachtal
Da hat sich das Wetter doch noch von seiner angenehmen Seite gezeigt, so dass 13 Kurzstreckler gut gestimmt ihre Tour im Syrabachtal laufen konnten. Start war direkt am Syrabach und am großen Hang des Dobenaufelsen mit seiner interessanten Geschichte.
Es wurde immer romantischer als auf dem Lehrpfad hinein ins grüne Bachtal gewandert wurde. Zuerst beeindruckt die große steinerne Eisenbahnbrücke mit ihren mächtigen 11 Bögen, die über das Tal der Syra 1871 – 1873 errichtet wurde. Auf dem weiteren Pfad entzückte nicht nur der neben uns dahinmurmelnde Syrabach, sondern auch die immer wieder auftauchenden Talblicke mit den großen Bäumen, Sträuchern und Wiesen. Mit gutem Recht wurde das Syrabachtal zum LSG erklärt. Ein weiterer Abschnitt der Tour war das sehr schöne Gelände des Stadtparkes Plauen. Anziehungspunkt war der Parkteich, der in den Vormittagsstunden bei leichtem nebligen Wetter, einen verschlafenen Eindruck hinterließ. Mit all den Eindrücken, die es auf dem „kleinen Rundkurs“ zu erleben gab, freuten sich die Kurzstreckler auf das Mittagessen in der Gaststätte „Tennera „.