Hofgut Eichigt – mit einem Blick hinter die Kulissen

Trotz Regen und Sturm trafen sich stolze 44 Teilnehmer (soviel wie noch nie zum Mädelstreff!!) zur Besichtigung des Hofgutes Eichigt mit einem Blick hinter die Kulissen.

Andreas Wagner – Lehrausbilder Land- und Tierwirt – führte uns durch das Hofgut. Wir erfuhren viel Wissenswertes über eine zukunftsfähige Land- und Viehwirtschaft. Rund 165 Mitarbeiter meistern die tägliche Arbeit im Stall, auf dem Feld, in der Werkstatt oder im Büro. Das Wohl der 1.200 Milchkühe und deren Nachzucht steht im Hofgut an erster Stelle. Hier wird eine kuhgebundene Kälberaufzucht betrieben. Alle Kälber wachsen naturnah und in der Herde auf und dürfen ihre Hörner behalten. Direkt nach der Geburt bleiben die Kälber kurze Zeit bei der Mutter, später übernehmen Ammen neben ihren eigenen bis zu drei Kälber. Ihre Milch bekommen sie direkt vom Euter. Im offenen Stall haben sie viel Platz, frische Luft und weiches Stroh. Sobald die Witterung es erlaubt, genießen die Kühe die Weide. Seit 2021 füllt das Hofgut die Milch der Milchkühe in der eigenen Hofmolkerei ab. Direkt vom Melkkarussell (welches wir uns ebenfalls anschauen durften) wird die Milch gefiltert und erhitzt. Es wird bewusst auf die Homogenisierung verzichtet. Abgefüllt stehen die Verpackungen in den Bio-Märkten. Wir danken Herrn Wagner für den interessanten Nachmittag mit Einblicken in die Aufzucht von Milchkühen und die Milchwirtschaft. Im Landgasthof Süßebach wärmten wir uns anschließend bei bestem Essen und Getränken wieder auf. Einen klasse organisierten Mädelstreff (natür auch mit männlicher Beteiligung) verdanken wir wieder einmal unserer lieben Christa. Wir sind schon auf den nächsten Mädelstreff gespannt.

Kontakt