Von Skalna ins Sooser Moor

12 Langstreckler*innen starteten am 06.11.25 bei erhofften aber nicht eingetretenen Sonnenschein eine 13 km Wanderung von Skalna ins Sooser Moor und wieder zurück.

Auch wenn kaum Höhenmeter zu bewältigen waren, hatte die Tour es trotzdem in sich, da ein Teil der Wanderwege durch die sehr feuchte Bodenbeschaffenheit und der Belastung durch die Forstfahrzeuge nicht begehbar waren und wir dadurch querfeldein durch den Wald wandern mussten. Dies machte aber keinen Abbruch in der Stimmung und auch nicht an das, was wir Neues und Interessantes auf der Tour erlebten. Schon die beiden Kapellen auf der Strecke in Vonsov und Zelena Chapul, die Ortschaft Katerina mit ihrem weitverzweigten Schmalspurbahnnetz, welches in der Vergangenheit sehr bedeutsam war, die Quelle „Vera“ sowie die vielen Grundstücke mit den aufgesteckten „Glückstassen“ auf den Gartenzäunen, brachten uns ins Erstaunen. Der Höhepunkt war dann der 2 km lange Rundgang durch das Sooser Moor. Der Weg führte uns durch das außergewöhnliche Naturschutzgebiet „SOOS“ mit einer Reihe von Mineralquellen und sprudelnden Schlammvulkanen. Dem Besucher wird mitgeteilt: „Entdecken Sie mit allen Sinnen ein Gebiet, das Sie sonst nirgendwo in Europa finden“. Beeindruckend und mit vielem neuen Wissen ausgestattet wanderten wir zurück nach Skalna, wo wir unterhalb der Kirche des Hl.Johannes des Täufers einkehrten und unsere Wanderung erfolgreich beendeten.

Kontakt