Langstreckler wandern trotz hochsommerlicher Temperaturen 12 km rund um Kottengrün und Korna

Bei hochsommerlichen Wetter begannen 19 Langstreckler und 1 Gastwanderin die Vereinstour in Kottengrün am Parkplatz an der Bushaltestelle.

weiterlesen

Langstreckler wandern zum Mittelpunkt Europas

Am 26.07.2025 machten wir uns im Rahmen unserer Vereinswanderung auf den Weg  nach Bad Neualbenreuth in die Oberpfalz. 22 Wanderer nahmen die lange Strecke in Angriff.

weiterlesen

Abendwanderung der Langstreckler auf dem Kartoffelsteig

23 Wandersperken und drei „Gästinnen“ begannen die Wanderung bei warmem, etwas windigem Wetter am Parkplatz bei der Kirche in Unterwürschnitz.

weiterlesen

Langstreckler umrunden ehemaliges Bergbaugebiet Gerstenberg an der Eibenstocker Talsperre

18 Wanderfreunde der langen Strecke  und 6 Gäste darunter unser Wanderkind Mick, der Enkel von Annette trafen sich an der Vorsperre Eibenstock. Die Talsperre Eibenstock wurde von 1974 – 1987 erbaut. Die Inbetriebnahme war bereits 1982, der Probestau begann bereits 1980. Die Talsperre Eibenstock ist die größte Trinkwassertalsperre Sachsens und versorgt hauptsächlich Chemnitz und Zwickau mit Trinkwasser. Die Staufläche ist 350 ha groß, die Länge 6,5 km und die Stauhöhe 52 m.

weiterlesen

Vereinstour zum Kuhberg bei Netzschkau

21 Langstreckler und 2 Gastwanderer gingen am 05.06.25 ab Schloss Netzschkau auf eine knapp 12 km lange Wanderung.

weiterlesen

20 Langstreckler erklimmen ein Wahrzeichen Frankens – den Ochsenkopf

In Busstärke von über 50 Wandersperken bewanderten wir am Samstag, den 17.05.25 den bekannten Weißmain-Ochsenkopf-Steig als Rundweg in einer Länge von ca. 11 km.

weiterlesen

Kontakt