Entlang des Görnitzbaches
Naja, etwas mulmig war es den 14 Kurzstrecklern schon, trotz der „heißen“ Temperaturen die Vereinstour durchzuführen. Die Tour verlief aber entlang des Görnitzbaches immer auf dem Waldpfad bis zur Leuchtmooshöhle und von dort zurück bis ins Gebiet der zwei Haselmühlen.
Gastwanderin war Leuschners Tochter Heike, die paar Tage Urlaub im Vogtland macht und fleißig und fachkundig schöne Fotos auf der Tour schoss. Der Görnitzbach, der nach 15km in die Weiße Elster bei der Tanzermühle mündet, hatte auch seine Sommerprobleme. Vom sprudelnden Bach war nichts zu merken. Dennoch war die Strecke das Glanzstück der Tour. Das Tal wurde enger und schluchtartiger. Interessant der linke Steilhang, die Höll-Leithen. Dort befand sich die Leuchtmooshöhle, ein Mundloch als Spuren ehemaligen Bergbaus. Sehr schade, dass das Areal an der Höhle sich sehr bescheiden zeigt und nicht besonders ein touristischer Anziehungspunkt ist. Zur Mittagszeit gab es die Einkehr im Tannenhaus. Da wurde es dann richtig heiß.