Button Startseite
Button Wandersperken
Button Termine
Button Fotogalerie
Button Schilbacher Wanderung
Button Kontakt
Button Linktipps
 
Button Impressum
 
   
  Wanderfahrt am 06.05.2023 - Auf dem Brauereienweg der Gemeinde Aufseß  
           
 
 
 

 

 

Eine Tagesfahrt in die oberfränkische Genussregion Aufseß

Aufseß liegt an der Burgen- und Fränkischen Bierstraße im Herzen der Fränkischen Schweiz mit den Orten: Aufseß, Heckenhof, Hochstahl, Neuhaus, Sachsendorf, Zochenreuth, Kobelsberg und Dörnhof.
Die Gemeinde Aufseß ist bekannt für ihr leckeres Bier und die gute Küche. Einige unserer Wandersperken hatten diesen Ort schon einmal 2016 besucht und die Schwärmerei für die Schönheiten der Region führte automatisch zur erneuten Auswahl des attraktiven Zieles. Mit 48 Teilnehmer starteten wir im voll besetzten Bus und über die A 72, A9 und die A 70 mit Ausfahrt Stadelhofen erreichten wir gegen 10 Uhr unseren ersten Brauereigasthof Rothenbach direkt in Aufseß. Seit dem 27.09.2000 ist die Gemeinde Aufseß mit ihren vier Brauereien im Guinnessbuch der Weltrekorde! Mit der weltweit größte Brauereidichte von damals 375 Einwohnern auf eine Brauerei. Diese vier Brauereien mit ihren Gasthöfen verbindet ein Brauerei-Wanderweg und dieser war das eigentliche Ziel der Wandersperken an diesem Tag.

Natürlich wurde vor Ort das erste Bier zu früher Stunde gekostet und ein Ober aus der Kategorie der Robotertechnik bewundert. Der Gerstensaft der Brauerei in 6. Generation schmeckte in allen gebotenen Varianten Aufsesser Hell, Lager und Zwickel und frisch gestärkt ging es auf den ersten Abschnitt unserer Wanderung steil bergan zur Brauerei Kathi Bräu Heckenhof. Das urige Haus von 1498 steht heute noch und verleiht dem Anwesen ein historisch wertvolles, romantisches Flair. Bier wird schon sehr lange hier gebraut. Das dunkle Lagerbier der Kathi-Bräu schmeckte und einige verdrückten auch die erste Brotzeit im wunderschönen Biergarten.
Auf der Fahrt zum Mittagessen nach Sachsendorf streiften wir die Brauerei Reichhold, ohne dort zu verweilen. In der wohl ältesten Brauerei Stadter in Sachsenhof am Tor der fränkischen Schweiz hatten wir uns zum Mittagessen angemeldet und erhielten in der urigen, rustikalen Gaststube auch unsere reservierten Plätze. Aus einer Vielzahl typisch fränkischer Gerichte konnte jeder für sich das Passende wählen und mit einem bernsteinfarbenen leckeren Landbier wurden alle bestens bedient. Der Wirt Jens Bischoff unterhielt uns noch mit einem kleinen spontanen Ausflug in die Geschichte des Hauses - vielen Dank dafür.

Danach ging es guten Fußes auf dem legendären Brauereinweg bergauf und bergab auf Wanderschaft durch das herrliche Tal der Aufseß. Vorbei an der Gaststätte Mühlengrund, begleitet vom Rauschen der Aufseß, entfaltete sich immer wieder in der herrlichen Frühlingslandschaft ein neuer Blick auf Kletterfelsen, Wälder, Wiesen und die beiden Schlösser Oberaufseß und Unteraufseß. Im Gasthof Stern am Rande von Aufseß erwartete uns zum Abschluss eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel und bei Torte, Eis und Kaffee wurde die Wandertour im Fränkischen kulinarisch wertvoll beendet.
Die Wandersperken bedanken sich bei Ihren Wanderleitern für die interessanten Touren. Wie immer ein herzliches Dankeschön dem Reiseunternehmen "Scheibchen" und unserem Busfahrer Jens, der uns sicher an das Wanderziel und wieder nach Hause brachte.
Wanderleiter: UMüller, RPetzold, PTröger,
Bilder: AHenkel, AReichmann, IRöder, WSchneider