Kurzstreckler auf Geschichtstour in Wiedersberg

Nebel und leichter Schneeregen waren die Begleiter bei der kleinen Tour der 9 Kurzstreckler.Das Wandergebiet war Wiedersberg mit seiner historischen Burgruine. Beim Rundgang war eindeutig festzustellen, dass der Ort und die Burg auf viel Geschichte verweisen können. Nach dem Anstieg wurde sich an der Informationstafel ein erster Überblick zur Geschichte des Bauwerks verschafft.

Sehenswert der noch gut erhaltene Torturm, früher der einzige Zugang zur großen Kernburg. Bei Ausgrabungen 1939 wurden Scherben aus dem 11./ 12. Jahrhundert zu Tage gefördert.
Danach ging es auf dem gut begehbaren Flurweg zum Ortsausgang Wiedersberg. Entlang des Feilebaches gab es weiter geschichtlich interessante Gebäude zu sehen. Die Kirche aus der Zeit des 18. Jahrhunderts und der Treppenturm vom ehemaligen Herrschaftshaus im Dorfkern waren weitere Anlaufpunkte. Hauptaugenmerk galt dem alten historischen Gasthof, ein Juwel der echten Heimatkunst. Ein Schmuckstück sind die alten Fensterläden mit den prächtigen Bauernmalereien. Kein geringerer als Herman Vogel hat das Gasthaus im Bild festgehalten und zwar im Märchen „Von einem der auszog das Fürchten zu lernen“ in der illustrierten Ausgabe der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen.
Die frische Luft, besonders auf der Höhe, die Bewegung und das wertvoll geschichtlich Sehbare hat die Tour hoch interessant gemacht und wird in guter Erinnerung bleiben.

Kontakt