Mittelstreckler erklimmen den Kartoffelsteig

Bevor es zur Wanderung los ging wurde ich erstmals unruhig. Die Planung und das Vorwandern wurde kurzfristig über den Haufen geworfen, weil der Wald gekalkt wurde. Aber zum Glück musste ich nur einige Wegstrecken ändern.

So konnte ich die Gruppe unverhofft auf ein im Wald liegendes Idyll führen, zwei kleine Teiche, einer mit Seerosen. Natur pur. In Unterwürschnitz, gleich am Start, steht ein 1835 erbautes und bewohntes Wohnstallhaus. Der Besitzer hat es Innen nach heutigen Standard ausgebaut, von Außen sieht man dem Haus das Alter an. Leider konnten wir die Kirche in Unterwürschnitz nicht besichtigen, diese ist zur Zeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Wiedereröffnung ist zum Erntedankfest geplant. Auch wenn wir die ersten 2 km wegen der Umplanung an der Straße laufen mussten, war es eine schöne Wanderung mit netten Gesprächen und kleinen Naschüberraschungen von Birgit. Einen tollen Abschluss fand die Wanderung beim Grillen in Ferienhof Wilfert. Auch an sie eine großes Dankeschön für diesen Abend. Danke an alle meine Mitwanderer!!

Kontakt