Kurzstreckler erkunden das Naturschutzgebiet Triebtal

18 Kurzstreckler erkundeten das Naturschutzgebiet Triebtal. Am Parkplatz Barthmühle ging es los. Als erstes rückten die großen Bogen der Elstertalbrücke, die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt, ins Blickfeld. Der Weg lief entlang des Elsterflusses und der Bahnlinie Plauen-Gera.

weiterlesen

Kurzstreckler im Greizer Park unterwegs

13 Kurzstreckler waren im Greizer Park unterwegs. Start war an der Blumenuhr. Erster Anlaufpunkt war das Sommerpalais, das wertvollste Kunst- und Baudenkmal der Stadt Greiz mit der berühmten Kupferstichsammlung.

weiterlesen

Kurzstreckler umrunden unterhalb des Ochsenkopfes den Fichtelsee

Unser Tagesziel war bei der Wanderfahrt an den Ochsenkopf der darunter liegende Fichtelsee. Ein idyllisch gelegener kleiner Stausee, umgeben von gesundem Wald und mit vielen guten Wegen gesegnet.

weiterlesen

Gesund in den Frühling – Bewegung in der Natur

12 Kurzstreckler waren wieder mal in Oelsnitz im Stadtwald unterwegs. Dabei hieß es „Gesund in den Frühling – Bewegung in der Natur“.
Das Wetter war ideal für diese Frühlingstour.

weiterlesen

Kurzstreckler wandern durch den duftenden Heilwald rund um Bad Elster

Trotz miserabler Wetterprognose haben wir unseren Plan gnadenlos durchgezogen und sind im wunderbar duftenden Heilwald, inmitten fast unberührter Natur, gewandert. Bei optimalen Wanderwetter, nicht zu warm, angenehm angefeuchtete Luft einatmend, in freudiger Erwartung des Genusses. Wir sind ja der harte Kern, die Erlebnis- und Genusswanderer, immer schön artig und alles aufessend. Auch deshalb tropfte nur das Heil vom Regen auf uns herab.

weiterlesen

Osterspaziergang … vom Eise befreit sind Strom und Bäche

18 Kurzstreckler hatten viel Freude und Unterhaltung bei der 6 km langen Ostertour rund um Lottengrün. Als es durch das relativ große Waldgebiet ging, wurde nicht nur tief durchgeatmet, sondern auch interessiert auf die erwachende Natur geachtet.weiterlesen

Kontakt