Wandern auf den Spuren der Flößerei – zu den Rißfällen
Eigentliches Hauptanliegen unserer Vereinstätigkeit ist das gemeinschaftliche Wandern. In den letzten Wochen hat das Wetter jedoch keine unerhebliche Rolle bei der Durchführung unserer Vereinstouren gespielt. Mit 17 Teilnehmern startete die Gruppe der Mittelstreckler am Parkplatz nahe dem ehemaligen Gasthaus Hammerbrücke am Mittelweg.
weiterlesen
Unterer Floßteich und Wasserrad
Bei schönstem Wanderwetter ging es für 12 Mittelstreckler und drei Gastwanderer um 09:15 Uhr vom Parkplatz Waldhotel Mühlleithen auf eine teilweise sehr anspruchsvolle Strecke über 8 km, als Rundweg bewandert, zurück bis zum Waldhotel.
weiterlesen
Rund um die Geigenbachtalsperre
Am 14.08.2025 trafen sich 8 Wanderer der mittleren Strecke und zwei Gäste zur Wanderung rund um die Geigenbachtalsperre. Gestartet sind wir am Sportplatz von Werda. Werda bildet mit Kottengrün einen Gemeindeverband und liegt am 676 m hohen Eimberg und hat ca. 1550 Einwohner.
weiterlesen
Mittelstreckler erkunden Neualbenreuth und Umgebung
Auch die Mittlere Gruppe machte sich auf den Weg in das Bayerische Land.
weiterlesen
Mittelstreckler erklimmen den Kartoffelsteig
Bevor es zur Wanderung los ging wurde ich erstmals unruhig. Die Planung und das Vorwandern wurde kurzfristig über den Haufen geworfen, weil der Wald gekalkt wurde. Aber zum Glück musste ich nur einige Wegstrecken ändern.
weiterlesen
Mittelstreckler wandern an der Talsperre Eibenstock
Die Mittelstreckler starteten mit 10 Teilnehmern zu ihrer 8 km-Wanderung am Imbiss Torfstich nahe Hundshübel. Entlang der größten Trinkwassertalsperre Sachsens, die das Wasser der Zwickauer Mulde staut, wanderten wir über die Hauptstraße zuerst Richtung Hundshübel.
weiterlesen