Unsere Wanderberichte

Mittelstreckler erklimmen den Kartoffelsteig

10.07.2025 |

Mittelstreckler

Bevor es zur Wanderung los ging wurde ich erstmals unruhig. Die Planung und das Vorwandern wurde kurzfristig über den Haufen geworfen, weil der Wald gekalkt wurde. Aber zum Glück musste ich nur einige Wegstrecken ändern.

weiterlesen

18 Kurzstreckler erkundeten das Naturschutzgebiet Triebtal. Am Parkplatz Barthmühle ging es los. Als erstes rückten die großen Bogen der Elstertalbrücke, die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt, ins Blickfeld. Der Weg lief entlang des Elsterflusses und der Bahnlinie Plauen-Gera.

weiterlesen

Die Mittelstreckler starteten mit 10 Teilnehmern zu ihrer 8 km-Wanderung am Imbiss Torfstich nahe Hundshübel. Entlang der größten Trinkwassertalsperre Sachsens, die das Wasser der Zwickauer Mulde staut, wanderten wir über die Hauptstraße zuerst Richtung Hundshübel.

weiterlesen

18 Wanderfreunde der langen Strecke  und 6 Gäste darunter unser Wanderkind Mick, der Enkel von Annette trafen sich an der Vorsperre Eibenstock. Die Talsperre Eibenstock wurde von 1974 – 1987 erbaut. Die Inbetriebnahme war bereits 1982, der Probestau begann bereits 1980. Die Talsperre Eibenstock ist die größte Trinkwassertalsperre Sachsens und versorgt hauptsächlich Chemnitz und Zwickau mit Trinkwasser. Die Staufläche ist 350 ha groß, die Länge 6,5 km und die Stauhöhe 52 m.

weiterlesen

Kontakt