Trotz miserabler Wetterprognose haben wir unseren Plan gnadenlos durchgezogen und sind im wunderbar duftenden Heilwald, inmitten fast unberührter Natur, gewandert. Bei optimalen Wanderwetter, nicht zu warm, angenehm angefeuchtete Luft einatmend, in freudiger Erwartung des Genusses. Wir sind ja der harte Kern, die Erlebnis- und Genusswanderer, immer schön artig und alles aufessend. Auch deshalb tropfte nur das Heil vom Regen auf uns herab.
Unsere Wanderberichte
Der erste Versuch, eine unüberwindbare Stolperstrecke auf den ersten Kilometern der Mockelbahn, wurde gestrichen. Unser zweiter Anlauf war dann ein voller Erfolg.
20 Wandersperken der „Schnellläufer“, wie wir von unseren anderen Gruppen genannt werden, starteten in Gettengrün am ehemaligen Ferienheim der Halbmond Teppichwerke- trotz grausiger Wettervorhersagen von Dauerregen.
18 Kurzstreckler hatten viel Freude und Unterhaltung bei der 6 km langen Ostertour rund um Lottengrün. Als es durch das relativ große Waldgebiet ging, wurde nicht nur tief durchgeatmet, sondern auch interessiert auf die erwachende Natur geachtet.weiterlesen
Bei wunderschönen Frühlingswetter wanderte die mittlere Strecke, vom Sportplatz Theuma über Großfriesen eine 7km Runde mit herrlichen Ausblicken. weiterlesen
Bei sonnigem Frühlingswetter führte unsere Tour vom Sportplatz Theuma auf dem alten Bahndamm nach Großfriesen. weiterlesen





