|
Bei schönstem Wanderwetter über dem gesamten Wandertag ging die 20. Jubiläumswanderung derWandersperken Oelsnitz zu Ende.
Unter dem Motto "Durch die Schönecker Wälder, rund um die Bergstadt Schöneck" gingen an dem 18.06. seit dem frühen Morgenstunden bis gegen 09:30 Uhr 237 Wanderer, vom Kinderwagenalter bis zum rüstigen ü80 Wanderfan, in die Spur. Dabei gab es für Familien, Gruppen sowie auch für Einzelpersonen um 09:30 Uhr ab Dorfgemeinschaftshaus Schilbach eine von drei Wandersperken geführte Wanderung.
Diese wurde von 42 Teilnehmern gut angenommen.
145 Wanderer gingen individuell auf die 10 km und 50 Wanderfreunde auf die 17 km-Strecke.
Die Schirrmherrin der Veranstaltung, die scheidende Bürgermeisterin der Stadt Schöneck, Frau Isa Suplie sowie das Vereinsmitglied und gleichzeitiger Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Oelsnitz, Herr Mario Horn begrüßten
vor der geführten Familientour die Teilnehmer und wünschten allen eine erlebnisreiche, unfallfreie und schöne Wanderung. Den Wandersperken gelang mit der Auswahl des einzigen Kontroll-u. Verpflegungspunktes an der romantisch
gelegenen Bockmühle in der Nähe von Schöneck ein Überraschungseffekt für alle Wanderer. Es wurde zur Auswahl dieses Standortes von allen Seiten viel Lob gezollt, da auch noch der Moosmann und seine Moosfrau sich ebenfalls dort niederließen und den Wandersleut aus Nah und Fern ihren berühmten Mudricks Aufbauschnaps zur Stärkung der lahmgewordenen Füße und der Verbesserung der Kondition anboten.
Dank gilt auch dem Ehepaar Zimmer, die uns Ihr Grundstück für diesen Event zur Verfügung stellten. Durch den 2. Vorsitzenden der Wandersperken Werner Scherzer wurde als Dank für die über ein Jahrzehnt hervorragenden Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin Isa Suplie, dieser einen Präsentkorb mit vielen persönlichen Wünschen für die Zukunft überreicht.
Die teilnehmenden Wanderer aus den verschiedenen Gegenden des Vogtlandes, aber auch darüber hinaus, so auch aus den benachbarten Bundesländern Thüringen und Bayern zollten den Wandersperken für die Auswahl der Strecken, für die Markierung dieser, für Essen und Trinken am Verpflegungspunkt und am Start und Ziel für das höfliche und freundliche Auftreten der eingesetzten Wandersperken und Wandersperkinnen viel Lob und Anerkennung sowie Dank. Das gilt insbesondere unseren beiden Verantwortlichen dieses Events Werner Scherzer und Günter Nävie, sowie dessen Frau. Familie Nävie hatte sich kurzfristig in das Aufgabengebiet neu eingearbeitet.
Als erwähnenswert sei noch gesagt, dass sich unter den 237 Wanderern auch der Präsident des Sächsischen Wander-u. Bergsportverbandes e.V., Herr Felix Peschmann befand und unsere 17 km Strecke mit Bravour
bewältigte.
An dieser Stelle dem Ehepaar Mudrick ein besonderes Dankeschön.
Unser Dank gilt ebenso der Stadtverwaltung Schöneck und den Mitarbeitern des Stadtbauhofes.
Ein herzliches Dankeschön unserer Schirmherrin der Veranstaltung,
Isa Suplie, für die große Hilfe und jahrelange großartige Unterstützung.
Unsere 20. Auflage war für alle Beteiligten wieder einmal ein ansprechendes Erlebnis. Gehen wir mit Optimismus die Touren in den kommenden Jahren an!!
Noch ein besonderes Schlusswort. Immer wieder begegnen wir bei unseren Vorbereitungen der SSW freundlichen und aufgeschlossene Menschen. Viele helfen direkt, unterstützen mit Infos oder stellen selbstlos ihr Eigentum für die Wanderung zur Nutzung zur Verfügung.Denen gilt unser besonderer, herzlicher Dank.
Denen, die uns bei der Markierungen Jahr für Jahr ihre Vorstellungen aufzwingen möchten, indem sie die Markierung nach Ihren Wünschen umgestalten, können wir nur sagen Danke, ES REICHT!!! Ehrenamtliche Arbeit lebt von der Zustimmung und dem Lob der Teilnehmer. Das muß man sich hart verdienen. Für echte Hilfen sind wir immer sehr dankbar.
Text: Ulrich Müller
Vorstand Wandersperken
|
|